Im Alltag verwenden wir Unmengen an Kosmetik. Von Zahnpasta, über das Duschgel bis zum Deo oder zur Pflegecreme. All das kommt in Berührung mit unserer Haut und wird zwangsläufig in unsere Wasserkreisläufe gespült. Höchste Zeit also, genau zu schauen, was wir uns ins Haus holen und uns mit kreislauffähiger Kosmetik beschäftigen.
Es nicht ganz einfach, den Überblick zu behalten. Es gibt viele Labels und Werbeversprechen zu hinterfragen. Zu wissen, welche Inhaltsstoffe schädlich sind, was sie bedeuten, oder in welchen Mengen diese etwas bewirken, erfordert Wissen über chemische Wirkstoffe. Die mündigen Konsumentinnen und Konsumenten sind zwar immer besser informiert, jedoch führen bereits die lateinischen Begriffe zur Verwirrung und zu Misstrauen. Da wäre es am einfachsten, radikal abzulehnen, was man nicht kennt. Das aber wäre sehr schade. Denn damit verpasst man auch die Chancen, welche kreislauffähige Kosmetik bietet.
Chemische Prozesse, richtig verstanden und angewendet, sind seit jeher Teil der Natur: Tocopherol etwa bindet freie Radikale und beugt der Hautalterung vor. Es handelt sich dabei um Vitamin E. GLYCERYL STEARATE sind Emulgatoren, aus Fettsäuren werden in Ester (Alkohol) umgewandelt und helfen so, Wasser und Fett zu verbinden. Da sich Wasser und Fett scheiden, ist Chemie unerlässlich, um eine Creme herzustellen. Natürliche chemische Prozesse begleiten uns überall im Leben und wir sind uns dessen gar nicht mehr bewusst. Sie ist insbesondere notwendig, damit wir atmen können, denn die Fotosynthese ist ebenfalls ein chemischer Prozess.
Bei der Entwicklung von no excuses LANUR hat sich gezeigt, dass Chemie eine zentrale Rolle spielt. Das Weglassen war keine Lösung, um hochwertige und zeitgemässe Kosmetik zu bekommen. Es benötigte also neue Ansätze, sichere Chemie zu nutzen, in der Balance mit der Umwelt zu bleiben, um wahrhaft nachhaltige und kreislauffähige Produkte zu schaffen.
Kreislauffähige Kosmetik bedeutet, keinen Abfall zu produzieren
Die Produktsicherheit und die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, bedeutet auch die Verpackung unter die Lupe zu nehmen. Aus Verpackungen gelangen zweifelhafte Stoffe in Produkte und am Ende direkt in die Umwelt. Dies zu verhindern, ist ein weiteres Kernthema für kreislauffähige Produkte. Alles soll wieder zurück in biologische Kreisläufe gebracht werden können. Denn am Ende soll der Mensch wieder ein Nützling sein und seine Überreste zu Nährstoff werden. Gleich, wie das in der Natur der Fall ist. Sie ist das Ur-Kreislaufsystem. Genauso, wie die Blätter im Herbst zu Boden fallen, um Nährstoff zu werden, sind alle ihre Prozesse fabelhaft durchdacht und hinterlassen am Ende keine nutzlosen Müllberge.
Das Konzept von no excuses LANUR sieht vor, dass du uns die Verpackung aller Kosmetikprodukte direkt oder durch unsere Partner zurückgeben kannst. Wir sorgen dann dafür, dass alles restlos weitergeführt wird.
Erde und Wasser schützen
Wenn der Mensch sein Verhalten nicht radikal ändert, stirbt das Leben auf der Erde aus. Die Bewegung #safesoil von Sadguru macht darauf aufmerksam, dass wir den Boden in den letzten Jahrzehnten so sehr ausgelaugt haben, dass er bald nichts mehr Nahrhaftes hervorbringen kann. Die Zahlen dazu sind erdrückend. Wenn Wirtschaft und Politik nicht handeln, dann sieht es bereits um 2050 miserabel aus für uns. Schneller als die Klimakrise bringt uns das Auspressen des Bodens an unsere Grenzen.
Deshalb ist es so wichtig, die gesamte Supply Chain zu kontrollieren, was in der Kosmetik heute noch fast unmöglich ist. Trotzdem ist es uns gelungen, ausschliesslich zertifizierte Inhaltsstoffe zusammenzustellen. No excuses LANUR setzt auf die Pflege der natürlichen Kreisläufe und damit auf biozertifizierte oder biodynamische Rohstoffe, unterstützt kleinbäuerliche Landwirtschaft und fördert damit die Biodiversität und den Naturschutz.
Kreislauffähige Kosmetik adressiert alle Sustainable Development Goals (SDG)
Von Herzen kreislauffähig zu sein, bedeutet Nachhaltigkeit auf allen Gebieten. Es gibt keinen Umweltschutz, wo Menschen ausgebeutet und unterdrückt werden. Als Unternehmen haben wir die Möglichkeit jede Entscheidung, zum Wohle aller zu treffen. Im Kleinen haben wir die Möglichkeit, fair zu sein, was am Ende eine grosse Wirkung hat.
Im Umfeld eines partnerschaftlichen Netzwerks können wir nachhaltiges Handeln und Denken fördern und beeinflussen. Ein Kosmetikunternehmen hat auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) zum Teil nur indirekten Einfluss. Durch die Auswahl von Zulieferern kann es jedoch enorme Veränderungen auslösen oder unterstützen.
Die Qualität von Wasser, Nahrung und Natur hat mit unserem persönlichen Wohlsein zu tun. Wir wissen längst, dass alles in einem Kreislauf miteinander verbunden ist. Deswegen verfolgt no excuses LANUR den ganzheitlichen Ansatz. Es macht einen Unterschied für meine Haut, wo und wie der Inhaltsstoff gewachsen ist. Und es macht einen Unterschied für den Rohstoff, wie achtsam, mit der Erde und dem Menschen umgegangen wurde. Diese Konsequenz ist spürbar bis ins fertige Produkt.
Cradle to Cradle zertifiziert
Wie bereits erwähnt existiert ein wahrer Dschungel an Labels und Zertifizierungen für Konsumgüter und Kosmetik, welche Sicherheit verleihen und unserem Kaufverhalten eine Richtung geben sollen. Dabei widersprechen sich viele Kennzeichnungen und es ist darum für die Konsumentin schwierig, den wahren Grad an Nachhaltigkeit eines Produkts zu erkennen. Beim Zertifikat der Kreislauffähigkeit ist das anders.
Die einzige Zertifizierung für Kreislauffähigkeit stellt das Cradle to Cradle Products Innovation Institute. Diese wissenschaftliche, globale Auszeichnung verfolgt den innovativsten Ansatz. Sie bewertet Produkte und Materialien nach Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit, saubere Luft und Klimaschutz, Wasser und Erdverwaltung, und sozialer Verantwortung.
Um sich an die Kreislauffähigkeit heranarbeiten zu können, gibt es diese Zertifizierung in Abstufungen von Bronze bis Platin. Das schlechteste Resultat in den verschiedenen Kategorien bildet das Gesamtresultat ab. No excuses LANUR Produkte haben inklusive der Verpackung das Goldlevel erreicht. Das Herz der Produkte, die Materialgesundheit, steht auf Platin.
Perfect skin no excuses
Wir haben radikale Ansprüche an moderne Hautpflege und wir machen mit unserer kreislauffähigen Kosmetik den Spagat möglich. Du kannst die perfekte Hautpflege haben, ohne die Welt damit zu belasten. Probiere unsere Basisprodukte aus. Mehr Informationen dazu findest du im Shop.